Anleitung für kleine Peppa-Handpuppen im gelben Theaterhäuschen ***Werbung
„Hurra!“, „Sauuuuusier grrrrrrr“ und „dummer Papa“ gehörten zu den ersten Worten von Luise ;) Kennt ihr? Dann habt ihr vermutlich wie ich einen kleinen Peppa-Pig-Fan zu Hause. Ich jedenfalls verdanke dem kleinen fröhlichen Schweinchen Peppa nicht nur fragwürdige Ohrwürmer, sondern auch so manche Cappuccino-Pause und friedliche Autofahrt. Und oftmals schaue ich sogar selbst mit, weil die Sendung einfach gute Laune macht.
Ihr merkt, ich mag Peppa Pig und Co genauso gerne wie meine Tochter und freue mich deshalb total, euch heute meinen Beitrag zur großen Peppa-Pig-Bastelaktion von mein-spielzeugmarkt.de zu zeigen: ein DIY, mit dem eure Kinder so richtig die Peppa-Puppen tanzen lassen können. Vorhang auf und Bühne frei für das saucoole Peppa-Kasperle-Theater!
10 Peppa-Fanpakete zu gewinnen
Bevor es gleich mit meiner Anleitung losgeht, zeige ich euch noch kurz, was ihr gewinnen könnt, wenn ihr selbst ein kreatives Peppa-Pig-DIY bastelt und HIER hochladet. Gern könnt ihr eure Bastelei auch unter #PeppaDIY teilen. Für die zehn kreativsten Einsendungen gibt’s nämlich dieses geniale Peppa-Fanpaket, bestehend aus einer Kinderbettwäsche, einem Stoffschweinchen, einer DVD, einem Peppa-Auto und einem super süßen Peppa-Puppenhaus:
Ob ihr eure eigene Idee umsetzt, mein Kasperle-Theater nachbastelt oder eines dieser fünf tollen Tutorials umsetzt, das bleibt ganz euch überlassen ;) Meine Favoriten sind ja dieses Peppa-Handtuch hier und auch die Schweinchen-Schokolade:
Anleitung Peppa-Kasperle-Theater
Naaaa, habt ihr schon Lust aufs Basteln bekommen? Dann kann es ja jetzt losgehen mit meiner Anleitung für die kleinen Peppa-Handpuppen und das passende gelbe Theaterhäuschen.
Das braucht ihr dafür:
- Erstlingssöcken / Babysöckchen (meine habe ich von C&A)
- A4-Filzplatten rosa und weiß in 3 mm Stärke
- A4-Filzplatten in den Farben schwarz, weiß, lila, rosa, pink, rot, blau, gelb und grün für Kleidung in 1 mm Stärke
- Schuhkarton oder ähnlich große Box, dazu gelben Filzbogen in 50×75 cm Größe
- ODER direkt eine gelbe Schachtel, die ohne Verkleidung auskommt
- Filigrane Heißklebepistole und mehrere Nachfüll-Sticks
- Füllwatte
- 2 cm breites Klettband weiß, etwa 25 cm Länge
- weißer und schwarzer Edding, brauner Filzstift
- weiße Schnur
- Schere
- Nagelschere
- Bastelmesser
- Lineal
Sicherheitshinweis: Alle Bastel-Steps, für die man mit der Heißklebepistole, der Schere oder dem Bastelmesser hantieren muss, sind natürlich je nach Alter nicht für eure Kinder geeignet.
Und so geht’s:
1.) Kopf von Peppa Pig basteln Nehmt ein rosa Söckchen zur Hand und füllt es mit der Füllwatte, bis die Form so aussieht wie im rechten Bild:
Schneidet die hier abgebildeten Teile fürs Gesicht aus. Für Ohren und Augen verwendet ihr die dicke 3mm-Filzplatte, für den Rest die dünnen 1mm-Platten.
Klebt nun alle Teile mit Heißkleber an wie hier abgebildet. Die Ohren befestigt ihr, indem ihr auf die 3mm dicke Unterseite Heißkleber auftragt und diese dann festdrückt bis der Kleber getrocknet ist. Das ist zwar nur eine kleine Klebefläche, hält aber bombenfest.
2.) Körper von Peppa Pig basteln Schneidet nun noch diese abgebildeten Teile für den Körper aus. Für Arme, Beine und Ringelschwanz verwendet ihr den dicken Filz, für die Schuhe und das Kleid den dünnen.
Klebt die beiden Kleid-Teile an den Seiten mit Heißkleber zusammen und achtet darauf, dass das Loch oben groß genug für mindestens einen Finger ist. Steckt dann den Kopf oben ins Kleid hinein und zupft es von unten her zurecht, bis alles sitzt. Fixiert dann das Kleid am Hals mit Heißkleber.
Wickelt die Schuhe um die Enden der Beine und klebt sie mit Heißkleber fest. Befestigt anschließend Arme, Beine und Ringelschwanz an wie unter 1.) bei den Ohren beschrieben.
FERTIG ist eure erste Kasperle-Theater-Puppe: Peppa Pig!
Moment, fast fertig. Für den Fall, dass ihr noch ein paar Filz-Accessoires für die Figuren basteln möchtet, klebt ihr nun mit Heißkleber noch ein kleines Stück Klett auf Peppas Hand. Das Gegenstück dazu könnt ihr dann auf den Accessoires befestigen, so dass eure Puppen ihre liebsten Spielsachen und Gegenstände in die Hand nehmen können.
3.) Weitere Puppen basteln Bastelt nun alle weiteren Puppen auf dieselbe Weise. Die Größe der Körperteile bleiben immer gleich, jedoch unterscheidet sich die Kopfform der Schweinchen. Orientiert euch einfach an meinen folgenden Fotos. Für Mama Wutz‘ Wimpern und Papa Wutz‘ Bart könnt ihr Edding oder Filzstifte verwenden.
Mama Wutz
Papa Wutz
George Wutz
Zoe Zebra
Luzi Locke
4.) Theater-Bühne gelb verkleiden Nehmt nun den Karton-Deckel zur Hand und schneidet mit dem Bastelmesser ein großes Fenster aus. Verkleidet dieses dann mithilfe der Heißklebepistole mit Streifen des großen gelben Filzbogens entlang der Seiten und oben auf der Rahmenfront. Tipp: Viel schneller geht es natürlich, wenn ihr direkt eine fertige gelbe Box verwendet.
Stellt jetzt den Karton auf den gelben Filz und stülpt das gelbe Fenster als Deckel darauf. Zeichnet ein, bis wohin der Deckel reicht, denn nur bis zu dieser Höhe solltet ihr die Schachtel gelb verkleiden, damit man sie weiterhin noch schließen kann.
Zeichnet um die Schachtel herum deren Kontur auf den Filz und fügt mit Hilfe des Lineals von allen vier Seiten ausgehend die Seitenteile auf wie hier im rechten Bild an. Schneidet die Form aus und klebt den gelben Filz mit Heißkleber an. Vorsicht: Verkleidet unbedingt auch die Unterseite, denn das wird später die Frontseite des Häuschens. Außerdem müssen die beiden langen Seitenteile möglichst vollflächig mit Kleber versehen werden, sonst löst sich der Filz später beim An- und Abkletten des Theaterfensters.
So sieht die verkleidete Schachtel dann aus:
5.) Fenster anbringen Dreht die Schachtel jetzt mit der offenen Seite nach unten. Auf den nun oben liegenden Schachtelboden kommen jetzt die Fenster. Schneidet dazu vier Quadrate aus dem 3mm-Filz zurecht. Mit dem Bastelmesser oder der Nagelschere werden nun aus jedem Fenster je vier kleine Quadrate herausgeschnitten wie rechts abgebildet. Klebt die fertigen Fenster dann mit Heißkleber auf.
6.) Girlande basteln Bastelt noch eine Girlande aus verschiedenfarbigen Filzfähnchen in der Breite eurer Schachtel.
7.) Bühnenvorhang anbringen Schneidet zwei Quadrate aus, die etwas höher sind als euer Bühnenfenster. Faltet beide im engen Zickzack und bindet sie mit einer Schnur zusammen wie abgebildet:
Klebt die Vorhänge dann Stück für Stück mit Heißkleber aufs Theater-Fenster. Schneidet überstehende Stoffreste hinterher einfach ab.
8.) Theater-Bühne fertigstellen Klebt jetzt noch die Filz-Girlande an sowie zwei Klettstreifen. Einen bringt ihr mit Heißkleber! an der Unterseite des Theaterfensters an. Das Gegenstück klebt ihr ebenfalls mit Heißkleber oben auf das Hausdach, wie hier im rechten Bild abgebildet.
FERTIG ist nun auch das gelbe Theaterhäuschen, das ihr dank des Klettverschlusses ganz einfach auf- und wieder abbauen könnt.
Auf die Puppen, fertig, los!
Mit dem fertigen Kasperle-Theater können eure Kleinen nun ganz kreativ ihre eigenen Peppa-Pig-Geschichten erfinden und vorführen. Und die Eltern schauen gemütlich zu – oder natürlich umgekehrt ;)
Nach der Vorführung lassen sich die Peppa-Handpuppen ganz praktisch in ihrer Häuschen-Kiste verstauen. Tschüß, Familie Wutz, bis zum nächsten Mal!
Hat euch mein DIY gefallen? Dann freue ich mich wie immer sehr, wenn ihr es fleißig auf Pinterest teilt ;) Zeigt mir gerne auch eure eigenen Peppa-Basteleien und sagt mir Bescheid, wenn ihr unter die Gewinner gekommen seid!
Einen Tipp habe ich zum Schluss noch für euch: Mit der Toggolino Video App können die kleinen Peppa-Pig-Fans ganze Folgen in kindersicherer Umgebung und ohne Werbung ansehen. Hab’s natürlich schon auf dem Handy, damit das Kind nicht bei jeder Werbepause aufheult. Ich will ja schließlich in Ruhe meinen wohlverdienten Cappuccino zu Ende trinken ;)
Eure Sammy
22 Comments
Stephanie Mühllechner
Oktober 26, 2020 at 8:05 pmLiebe Sammy,
Wahnsinn soooo eine tolle Idee mit den Peppa Woods Figuren. Meine kleine Philippa liebt diese Zeichentrickfiguren und wir wollten so ein tolles Theater mit Fingerpuppen für sie kaufen. Würdest du sowas auch verkaufen?
Liebe Grüße und nochmals großes Lob am deine kreative Leistung.
Steffi
sammydemmy
Oktober 26, 2020 at 8:30 pmHey Steffi, dankeschön für dein Lob ;) Leider verkaufe ich die Figuren nicht, bei mir gibt’s nur die Anleitung zum Nachbasteln ;) Ist aber wirklich nicht so arg schwierig, probiert es doch mal! GLG, Sammy
Sabine
April 4, 2019 at 7:19 amOh Sammy,
Du hast dich wieder selbst übertroffen. Es sieht so toll aus. Schade das meine Kinder schon zu groß dafür sind.
Glg Sabine
JULIA | mammiladeblog
April 2, 2019 at 8:28 pmLiebe Sammy,
ich bin so sooo sooooo verkanllt in diese süßen Püppchen <3
Unfassbar niedlich und gut gemacht!
Meine Minis lieben ja Peppa! Ich fürchte, ich werde die Püppchen nachbasteln!
Liebste Grüße
Julia
Anastasia
April 2, 2019 at 11:21 amEin so supersüsses DIY… ein Fest für Kinderaugen ♥️ Sonnige Grüße, A. Xo
sammydemmy
April 2, 2019 at 6:28 pmdanke, liebe Anastasia ;)
Anette
April 2, 2019 at 11:15 amDa hast du dir wirklich was tolles überlegt. Die Figuren sehen total süß aus.
sammydemmy
April 2, 2019 at 6:28 pmdaaaankeschön ;)
Lady Stil
April 2, 2019 at 9:55 amIch bin begeistert! So ein süßes DIY kann man nicht toppen!
Liebe Grüße,
Moni
Mika
April 2, 2019 at 8:31 amWie toll ist das denn? Viel zu lange her, das wir das geschaut haben. Danke für die Erinnerung an diese auch schöne Zeit!
Kerstin
April 2, 2019 at 8:25 amAch wie süß die sind…. hätte ich doch nur jemanden in der Family im passenden Alter
Liebe Grüße Kerstin
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:35 amDanke Kerstin, das kommt bestimmt noch ;)
Susanne Hesslenberg
April 2, 2019 at 8:15 amIch bin hier noch mehr verliebt, als ich schon auf Instagram war … und das geht kaum ☺️. Ganz toll!
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:24 amDanke dir, liebe Susanne ;)
Dani
April 2, 2019 at 8:04 amDas ist soooo super süß geworden! Würde ich am liebsten gleich nachbasteln, aber wahrscheinlich meine Kids nie damit spielen lassen aus Angst, dass es kaputt geht
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:08 amHaha, den Gedanken hatte ich ehrlich gesagt auch schon. Luise wollte direkt total gerne damit spielen, durfte sie dann natürlich nach dem Fotografieren auch ;) Hab mich dann ertappt, wie ich immer wieder meinte: oh, Luisi, Vorsicht, hier nicht so fest anpacken und dort und überhaupt ;)))
Christin Pardun
April 2, 2019 at 8:00 amSo eine super süße Idee liebe Sammy Ich bin ganz verliebt in die kleinen Schweinchen ! Am Liebsten würde ich mich sofort ans Basteln machen!
Viele liebe Grüße
Christin
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:06 amHihi, danke Christin! Ja, das DIY ist so knallbunt, hätte glatt von dir kommen können ;))
Christel
April 2, 2019 at 7:59 amDas sieht so toll aus liebe Sammy! Ich bin wirklich schwer begeistert ❤️
Liebste Grüße in die neue Woche
Christel
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:06 amdanke, liebe Christel, das freut mich sehr!!! LG, Sammy
Friederike W.
April 2, 2019 at 7:57 amAch Sammy, das ist mal wieder so eine tolle Idee! Bisher hatten wir mit Peppa noch nichts zu tun, aber wenn’s so weit ist, weiß ich genau, was wir basteln werden :) Danke für deine tollen Ideen!
Liebe Grüße, Friederike
sammydemmy
April 2, 2019 at 8:06 amHuhu liebe Friederike, danke dir! Bin gespannt, ob deine Kleine dann auch bald Peppa-Fan ist ;))