Interaktive Muttertagskarte, die beim Öffnen farbig wird *Werbung
Ihr möchtet für eure Mama noch eine wirklich besondere Muttertagskarte basteln? Ich zeige euch hier zusammen mit buttinette meine ganz neue und fast magische Idee, die ihr so bestimmt noch nie gesehen habt ;) Der schwarz-weiße Blumenstrauß wird nämlich beim Herausziehen der Karte Stück für Stück eingefärbt, so dass eure Mama einen kunterbunten Blumengruß zum Muttertag erhält.

Materialliste:
- alle verwendeten Materialien sind hier für euch zusammengefasst: KLICK
- zusätzlich braucht ihr noch:
- Heißkleber
- Klebstift
- Schere
- Mein Freebie: KLICK
Und so geht’s:
1.) Zuschnitte vorbereiten Druckt euch mein Freebie in Originalgröße aus. Übertragt die Rechteckgröße 1x auf das weiße Papier und 2x auf die transparente Folie und schneidet alle drei Formen aus.


2.) Folien bemalen Legt nun die erste Folie exakt auf die Vorlage und fahrt zunächst mit dem schwarzen dünnen Markerstift von POSCA die Blumen und den Schriftzug nach. Ich empfehle euch wirklich, hier genau diesen Stift zu verwenden, der hat genau die richtige Dicke und den perfekten Farbauftrag, so dass es schön sauber aussieht. Lasst die Folie ein paar Minuten trocknen.


Legt dann die zweite Folie auf die bereits bemalte. Darauf malt ihr nun die bunte Farbe, so wie es euch am besten gefällt. Der hellgrüne Edding hat eine besonders schöne pastellige Farbe für die Blätter, so dass es insgesamt nicht zu kitschig aussieht. Lasst nun auch die farbige Folie noch eine Weile trocknen.


3.) Innenkarte zusammenkleben Tragt nun Heißkleber am oberen Rand des weißen Rechtecks auf und klebt als erstes die farbig bemalte Folie auf. Auf deren oberen Rand tragt ihr erneut Heißkleber auf und befestigt dann die Folie mit den schwarzen Umrissen, so dass nun insgesamt drei Schichten deckungsgleich miteinander verklebt sind. Nun übertragt ihr die Streifenform vom Freebie noch auf Kraftpapier, faltet die Form mittig und klebt sie mit Heißkleber oben an die Karte. Beschriftet sie noch mit „Bitte ziehen“. Die beiden Zeilen „Bunte Blumen für die beste Mama“ schneidet ihr zuletzt noch aus dem Freebie aus und klebt sie mit Klebstift auf die vordere Seite wie abgebildet.



4.) Kartenumschlag basteln Nehmt zwei Passepartout-Karten zur Hand. Die eine belasst ihr wie sie ist, von der anderen schneidet ihr drei Rahmenseiten weg wie im ersten Foto hier abgebildet. Die umgeknickte Kante klebt ihr dann mit Klebstift auf die Innenseite der vollständigen Karte, so dass die Karte nun eine einklappbare Innenseite hat. Fügt nun die fertige Blumenkarte so ein, dass nur die erste Folie oberhalb liegt, und die anderen beiden Teile in der Papiertasche verschwinden. Ihr könnt die Kartenhülle zum Schluss auch noch mit einem klein wenig Heißkleber seitlich zukleben – oder ihr lasst sie einfach offen.



Wenn ihr nun an der Innenkarte zieht, wird der Blumenstrauß beim Hervorziehen Stück für Stück farbig eingefärbt ;) Fertig ist damit diese ganz besondere Muttertagskarte!

Ich hoffe, euch hat meine Idee gefallen und freue mich, wenn ihr durch fleißiges Teilen auch anderen zeigt, wie man diese schöne Muttertagskarte basteln kann ;)
Viel Spaß beim Nachbasteln und Verschenken und einen schönen Muttertag für eure Mamas und euch!
Eure Sammy
6 Comments
Annika
Mai 22, 2023 at 4:53 pmHej, habe mir extra die Stifte von Posca zugelegt. Bei mir „haften“ die aber nicht richtig ein wenig so als wäre die Folie imprägniert. Hast du einen Tipp für mich?
sammydemmy
Juni 1, 2023 at 7:26 amOh, ja, das kann daran liegen, dass die Folie mit den Fingern in Berührung gekommen ist und damit fettig ist. Dann einfach mit Glasreiniger abputzen ;)
Nina
Mai 15, 2023 at 11:05 amWir haben das für den Muttertag getestet – super Anleitung, wahnsinnig schöne Idee, leichte Umsetzung und das Ergebnis ist wunderschön geworden. Vielen Dank! :)
sammydemmy
Mai 18, 2023 at 11:04 amdas freut mich sehr zu hören! GLG, Sammy
Nadine
April 28, 2023 at 10:15 pmHallo ,ich kann leider das Freebie auch nicht herunterladen.
Pia
April 23, 2023 at 4:05 pmHey
Leider kann ich das Freebie zum Muttertag nicht herunterladen. Für das gerne nachbasteln.