Liebevolle DIY Geldgeschenke im Objektrahmen

Geldgeschenke mal mit Herz ***Werbung

„Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.“ Thyde Monnier

Nach diesem Motto schenke ich am liebsten – und werde am liebsten auch so beschenkt. Wie schön, wenn man merkt, dass ein Geschenk mit viel Sorgfalt ausgesucht und gestaltet wurde. Ich bin also eigentlich gar kein Fan unpersönlicher Geldgeschenke. Eigentlich. Es sei denn, in ihnen steckt richtig viel Mühe und Liebe. Heute zeige ich euch zusammen mit PHOTOLINI zwei wunderschöne DIY-Ideen, die einfache Geldscheine in Geschenke mit ganz viel Herz verwandeln:

Bevor es gleich losgeht mit den Anleitungen, möchte ich euch noch kurz mein allerneuestes Geldgeschenk zeigen: einen Stickrahmen mit Geldrosen. Hier geht’s zur Anleitung: KLICK

Geldgeschenk Hochzeit Kranz

Zur Hochzeit: Blumenkranz als Geldgeschenk

Der selbstgebastelte Blumenkranz mit persönlicher Widmung erfreut das Brautpaar garantiert. In dem schlicht weißen 30×30 großen Objektrahmen wirken die pastellfarbenen Blumen und Geldschein-Blätter wunderschön zart und leicht. Dieses Geschenk wird eure verheirateten Freunde noch lange an ihren besonderen Tag erinnern – denn auch nachdem die Geldscheine herausgenommen worden sind, sieht der Blumenkranz noch wunderschön aus und findet bestimmt ein schönes Plätzchen an der Wand.

Was ihr dafür braucht:

  • diesen 30×30 Objektrahmen
  • 5-Euro-Scheine
  • weißer oder cremefarbener Fotokarton A3 (ca 300g)
  • Servietten mit Goldmuster, z.B. DIESE* und/oder Seidenpapier in Pastelltönen, z.B. von HIER*
  • mintgrünes Tonpapier
  • kleine Buchstabenstempel, z.B. von HIER*
  • goldenes Stempelkissen*
  • Schere
  • weißer Faden
  • Feine Heißklebepistole (ich habe diese*)
  • Tesafilm oder doppelseitger Tesafilm
  • Klebstift

*Affiliate Link

Und so geht’s:

Step-by-Step-Videoanleitung

In dieser Videoanleitung zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr es geht. Viel Spaß dabei! Und lasst mir gern ein Kommentar oder Herz da, wenn euch die Videoanleitung gefallen hat – würde mich sehr freuen ;)

Zum Vollbild auf YouTube bitte HIER oder aufs Foto unten klicken
Geldgeschenk Hochzeit

Für alle, die lieber die klassische schriftliche Anleitung lesen möchten, geht es hier weiter.

1.) Blumen basteln Schneidet für eine Blume je 6 Lagen des Seidenpapiers in der ungefähren Größe 9 cm x 15 cm zurecht. Faltet nun die kurze Seite im Zickzack und bindet dann den weißen Faden um die Mitte. Nun wird Papier Schicht um Schicht vorsichtig von außen nach innen hervorgezogen. Zieht das Papier dabei möglichst weit bis zur Mitte hin. Bastelt auf diese Weise 10-12 Blumen und variiert in der Breite ein bisschen, so dass auch kleinere Blumen entstehen. Hinweis: Wenn ihr mit Servietten bastelt, dann braucht ihr pro Blume nur zwei Lagen, denn eine Lage besteht aus drei hauchdünnen Schichten – das macht dann insgesamt auch 6 Schichten ;)

Geldgeschenk
Geldgeschenk
2.) Geldscheine zu Blättern falten Faltet die 5-Euro-Scheine so wie hier Schritt für Schritt abgebildet zu Blättern und presst sie danach mithilfe von Büchern o.ä. flach. (Auf dieselbe Weise könnt ihr etwas größere Blätter falten, wenn ihr den ersten Schritt weglasst und den ausgeklappten Geldschein ab Schritt 2 faltet.)

Geldgeschenk
3.) Eukalyptus-Blätter schneiden Schneidet nun ein paar Blätter aus dem mintfarbenen Tonpapier aus Besonders schön finde ich die fast kugelrunde Blattform einer Eukalyptus-Pflanze:

Geldgeschenk
4.) Geldscheine aufkleben Den A3-Karton schneidet ihr nun quadratisch zurecht, indem ihr einfach die Breite beibehaltet und die Länge entsprechend angleicht. Bewahrt den Rest des Papiers auf, den benötigt ihr später fürs Stempeln. Zeichnet einen Kreis mit etwa 20cm Durchmesser aufs Papier und klebt die platt gepressten Geldscheine darauf auf. Die Blattspitze braucht ihr nicht festkleben, es sieht schön aus, wenn sie ein wenig nach abstehen. Verwendet entweder doppelseitigen Tesafilm (bitte kein normales Doppelklebeband, das geht evtl. nicht mehr ab) oder ganz normalen Tesafilm. Klebt lieber etwas mehr Tesa auf als zu wenig, so dass die Scheine auch wirklich halten.

Geldgeschenk
5.) Blumen und Eukalyptus-Blätter aufkleben Eure Blumen könnt ihr nun erst einmal kreisförmig probelegen. Danach werden sie nach und nach mit Heißkleber aufgeklebt. Tragt den Kleber am besten aufs Papier und nicht auf die Blume auf, sonst verklebt ihr versehentlich einen Geldschein. Anschließend verziert ihr kahle Stellen noch mit den Eukalyptus-Blättern, die ihr einfach mit Klebstift befestigt.

Geldgeschenk
6.) Persönliche Widmung stempeln Schreibt auf das übrig gebliebene Stück Papier die persönliche Widmung für das Brautpaar, indem ihr zeilenweise die Texte stempelt. Das hat den Vorteil, dass auch mal etwas unsauber werden darf und man dann nur eine einzige Zeile erneuern muss. Schneidet die fertigen Zeilen eng an den Buchstaben entlang aus und klebt sie mit Klebstift in die Mitte des Kreises.

Geldgeschenk
FERTIG ist das wunderschöne DIY! Ihr könnt den Blumenkranz nun hinter Glas in den Rahmen einsetzen – das hat den Vorteil, dass auf keinen Fall ein wertvolles Blatt abfallen kann ;)


Geldgeschenk
Oder aber ihr setzt den Kranz ohne Glas in den Objektrahmen – dann können sich die Blumen so richtig schön in voller Pracht entfalten und die Beschenkten erfreuen ;)

Geldgeschenk

Zum Geburtstag: Spardose gefüllt mit Glück

Eine richtig coole Idee für die Gestaltung eines kreativen Geldgeschenks ist diese Bilderrahmen-Spardose. Darin könnt ihr eurem Freund zum Geburtstag schon mal ein Startguthaben für einen besonderen Wunsch hinterlassen und er selbst kann dann bei Bedarf weiter sparen ;) Auch die wichtigsten aller Glückwünsche, die mit Geld nicht zu bezahlen sind, könnt ihr ganz individuell als kleine Glücksbotschaften inmitten der Glückscents hinterlassen. Fehlt nur noch eine kleine Geburstagstorte mit Kerzen, die der Beschenkte zumindest in seiner Fantasie auspusten kann. Dann mal Augen zu und: Make a wish!

Rahmen Geschenk

Was ihr dafür braucht:

  • diese Bilderrahmen-Spardose 22,5 x 22,5 cm
  • 1 Cent, 2 Cent und 5 Cent Münzgeld im Wert von etwa 5 EUR
  • Geldscheine
  • Tonpapier in Naturbraun
  • dünnes Tonpapier in verschiedenen Neon-Farben
  • kleine Buchstabenstempel, z.B. von HIER*
  • schwarzes Stempelkissen
  • Schere und Kontur-Schere mit Halbkreisen
  • Klebstift
  • 1 Zahnstocher
  • schwarzer Fineliner

Und so geht’s:

1.) Kerzen basteln Schneidet sieben ca. 6 x 6 cm große Quadrate aus dem neonfarbenen Papier aus. Nehmt den Zahnstocher zur Hand und wickelt das Papier ganz eng um diesen herum auf. Klebt das Röllchen mit dem Klebstift zu. Bastelt alle sieben Röllchen. Schneidet dann gelbe flammenförmige Stücke aus dem gelben Papier aus – deren Höhe sollte ca 4 cm sein. Rollt nun diese Flammen auf dieselbe Art mit dem Zahnstocher auf (siehe Abbildung). Steckt die Flammen in die Rollen hinein – fertig sind die Kerzen.

Geldgeschenk

2.) Persönlichen Glückwunsch gestalten Zeichnet einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10 cm auf das naturbraunen Papier. Stempelt und/oder schreibt euren Glückwunsch mit Hilfe des schwarzen Fineliners und der kleinen Buchstabenstempel mittig ins obere Drittel. Schneidet den Kreis danach mit der Konturschere aus.

Geldgeschenk
3.) Glücksbotschaften gestalten Stempelt und schreibt persönliche Glückwünsche, die ganz speziell zum Beschenkten passen, auf das naturfarbene Papier und schneidet die kleinen Botschaften danach mit der Kontur-Schere aus.

Geldgeschenk
4.) Kerzen befestigen Klebt mit dem Klebstift alle Kerzen auf dem Glückwunsch-Kreis fest. Die Kerzenhöhe könnt ihr ruhig noch ein wenig anpassen – sie darf zur Abwechslung auch etwas variieren. Löst nun die Rückwand der Bilderrahmen-Spardose (Kork-Optik) vom Rahmen. Befestigt den fertigen Glückwunsch-Kreis mittig in den oberen Bereich der Rückwandinnenseite:

Geldgeschenk
5.) Rahmen befüllen Legt den geöffneten Rahmen mit der Glasscheibe nach unten vor euch auf den Tisch, so dass ihr den Inhalt nun quasi von hinten betrachtet. Füllt dann Stück für Stück etwa ein Drittel der Höhe mit Münzen und steckt gleichmäßig Geldscheine und Glücksbotschaften dazwischen. Setzt die Rahmenrückseite mitsamt aufgeklebtem Glückwunsch-Kreis nun wieder auf.

Geldgeschenk
Dreht das Ganze um und ihr seht: Euer DIY-Geldgeschenk ist FERTIG! 

Geldgeschenk
Geldgeschenk
Haben euch meine beiden DIY-Geldgeschenke gefallen? Dann würde ich mich wie immer freuen, wenn ihr sie auf Pinterest teilt! Und: wenn ihr eine der Anleitungen nachgebastelt habt, wäre es toll, wenn ihr unter meinen jeweiligen Pin ein Foto vom Ergebnis teilt ;)

Geldgeschenk


Viel Spaß beim Nachbasteln und natürlich beim Feiern!

Eure Sammy

Über mich

Ich bin Sammy aus Stuttgart. Ich liebe Basteln schon von klein auf und habe mein liebstes Hobby inzwischen zum Beruf gemacht. In meinem Blog geht es um Geschenk- und DIY-Ideen: Einladungskarten für verschiedenste Kindergeburstag-Themen, Geldgeschenke für Hochzeiten, Ideen für besondere DIY Karten. Immer verspielt und besonders 🙂 HERZLICH WILLKOMMEN und viel Spaß beim Nachbasteln!

Das könnte dich auch interessieren