Drei herzige Ideen für Mama ***Werbung
Engel ohne Flügel nennt man Mama.
Was wären wir ohne unsere Mamas? Die uns lieben, unterstützen, helfen, bedingungslos zur Seite stehen? Nicht viel, das ist klar. Nicht mal auf der Welt, wenn man es genau nimmt. Am 12. Mai ist Muttertag – ein schöner Anlass, um endlich mal wieder von Herzen Danke zu sagen! In diesem zweiten Teil meiner Geschenke mit Herz möchte ich euch deshalb zusammen mit LEONARDO drei DIY-Ideen für den Muttertag vorstellen, die so persönlich und herzlich sind, dass nur eine Mama sie verdient hat.

Falls ihr beim Ansehen der Fotos in Shoppinglaune verfallen sollet: mit dem Stichwort sammydemmy10 bekommt ihr 10% Rabatt auf alle Artikel.
1.) Schmuckstück in der Blumenkranz-Geschenktüte
Zuallererst zeige ich euch hier mein diesjähriges Muttertagsgeschenk: eine wunderschöne Schmuck-Kombi, die ich am liebsten selbst behalten würde ;) An die roségoldene Kette Pea lassen sich alle passenden Anhänger aus LEONARDOs Kollektion Darlin’s anhängen, wodurch sie sich perfekt an verschiedenste Looks anpassen kann. Für meine Mama habe ich dazu den wunderschönen ornamentalen Anhänger Nicola mit dem grünen Glassteinchen ausgesucht, der ganz neu in der Kollektion ist. Bin wirklich sehr verliebt und schon total gespannt auf die Reaktion meiner Mama. Übrigens bekommt sie bis Muttertag Blog-Leseverbot, es soll ja schließlich eine Überraschung sein ;)

Für das Muttertagsgeschenk habe ich mir eine liebevolle DIY-Verpackung ausgedacht, nämlich diese Geschenk- und Lichttüte mit einem Kranz aus Servietten-Blumen:
Das braucht ihr dafür:
- Lichttüte (ich habe diese* verwendet)
- Servietten in Wunschfarben
- dünne Schnur oder Faden
- Geschenkband aus Stoff
- Kleine Schere oder Nagelschere
- Klebstift
- Filigrane Heißklebepistole
- Drucker und A4-Papier
- Diese Druckdatei:
Und so geht’s:
1.) Blümchen basteln Schneidet einen etwa 5 cm breiten Streifen von einer Serviette ab und faltet sie wie abgebildet im Zickzack. Insgesamt müssen es drei Zacken sein: hoch runter, hoch runter, hoch runter. Schneidet dann den Rest des Serviettenstreifens ab. Bindet die kleine Schleife mit einem Faden in der Mitte zusammen und schneidet sie dann entlang der rot eingezeichneten Linien durch.
Das Ergebnis sieht dann aus wie hier auf dem linken Foto. Jetzt klappt ihr die Lagen vorsichtig auf und entfaltet die Blätter. Fertig ist das Blümchen. Bastelt nun alle weiteren Blumen und variiert dabei ein wenig die Breite der Servietten-Streifen. Insgesamt benötigt ihr ca 10-12 Blumen.
2.) Blumenkranz vorbereiten Druckt die PDF-Datei (siehe Ende der Materialliste) in Originalgröße auf A4 aus und schneidet einen der beiden Kreise so aus, dass rings um die Kontur noch ein halber Zentimeter übersteht.
3.) Blumenkranz basteln Klebt nun entlang der Kontur die Blumen auf, indem ihr jeweils einen kleinen Klecks Heißkleber auf die Blumenmitte auftragt.
Der fertige Blumenkranz sieht nun so aus:
4.) Geschenktüte fertigstellen Nehmt nun die Lichtertüte zur Hand und schneidet die Wellenformen oben ab. Stecht mit einer kleinen Schere oder Nagelschere kleine Löcher durch die Tüte an den Stellen, die ich euch auf dem linken Foto markiert habe. Klebt dann den Blumenkranz mit Klebstift auf die Lichtertüte.
Legt nun euer Geschenk in die Tüte. Danach verschließt ihr sie, indem ihr das Geschenkband durch die Löcher fädelt und es auf der Rückseite verknotet wie abgebildet.
Fertig ist das liebevolle Muttertagsgeschenk in der selbstgebastelten Geschenktüte ;)

Und das Beste: Nachdem eure Mama ihr schönes Schmuckstück herausgenommen hat, kann sie die Geschenktüte als wunderschöne Lichttüte weiterverwenden.

2.) Persönlich gravierte Schmuckdose mit herzigem Inhalt
Die zweite Geschenkidee kostet euch sehr viel weniger Zeit und Mühe – und trotzdem steckt ganz viel Herz in ihr. Auf die gläserne Herzdose 8 Heart könnt ihr euren ganz persönlichen Gruß zum Muttertag an eure Mama gravieren lassen:

Natürlich muss das Glasherzchen noch gefüllt werden – zum Beispiel mit diesen schlicht-schönen Kreolen Beauty’s und den dazu passenden und im wahrsten Sinne des Wortes herzigen Anhängern Pupa Beauty’s:


Super süß und easy, oder? Damit erwärmen wir ganz bestimmt Mamas Herz ;)
3.) Selbstgesähtes Kresseherz
Im ersten Teil meiner Geschenkideen mit Herz zum Thema Valentinstag habe ich euch bereits dieses DIY mit der gläsernen Herzdose LIMITO gezeigt. Auch für den Muttertag lässt sich das selbst gesähte Kresseherz super anpassen. Übrigens kann eure Mama die gläserne Dose auch hinterher für viele süße Anlässe verwenden: als herziger Teelicht-Halter, als Schmuckdose oder als kleine Schatztruhe für besondere Kleinigkeiten.

Das braucht ihr dafür:
- Herzdose LIMITO (10% Rabatt mit dem Stichwort sammydemmy10)
- Kressesamen (z.B. vom Baumarkt)
- Küchentücher
- Kugelschreiber
- Nagelschere
- buntes Tonpapier
- Kleine Buchstabenstempel (z.B. diese*)
- weiße Schnur
- Holzstäben 11,5 cm (z.B. diese*)
- Holzklammern Natur 4,5 cm (z.B. von hier*)
*Affiliate Links
Und so geht’s:
1.) Kresse sähen Nehmt die Herzdose Herzdose LIMITO zur Hand und verputzt schnell die kleinen Schokoladentafeln ;) Legt drei Küchentücher übereinander und zeichet dann mit einem Kugelschreiber die Herzform auf.
Schneidet das dreilagige Küchentuch-Herz aus und legt es in die Herzdose. Verteilt die Kressesamen gleichmäßig auf dem Küchenpapier und gebt etwa 3 mm hoch Wasser hinzu.
Gießt die Kresse täglich, dann sieht sie nach etwa 4 Tagen so aus:
2.) Schriftzug basteln Schneidet aus dem bunten Tonpapier doppellagige Fähnchen aus und stempelt je einen Buchstaben auf. Klebt dann den Schriftzug Fähnchen um Fähnchen um die weiße Schur herum. Stecht mit der Nagelschere kleine Löcher in die Eisstäbchen und knotet die Schnüre wie abgebildet fest.
3.) Schriftzug anbringen Nehmt nun den fertigen Schriftzug, das Kresseherz und zwei Holzklammern zur Hand.
Jetzt steckt ihr links und rechts ans Herz je eine Holzklammer. Öffnet die Klammern weit und schiebt sie richtig nach unten, dann haken sie sich perfekt ein und die Öffnung steht senkrecht nach oben.
Nun steckt ihr die Stäbchen mit eurem Text einfach in die Klammeröffnungen und klebt sie falls nötig noch mit Heißkleber an den Klammern fest. Fertig ist das Muttertagsgeschenk mit ganz viel Herz ;)
Na, haben euch meine drei Geschenke mit Herz für den Muttertag gefallen? Dann freu ich mich wie immer sehr, wenn ihr diese Pins auf Pinterest teilt ;)
Viel Spaß beim Nachbasteln und liebe Grüße an alle Mamas,
Eure Sammy
No Comments