Drei wunderschöne Geldgeschenke zur Hochzeit

Kreative Ideen für Geldgeschenke, die aus der Reihe tanzen ***Werbung

Hier zeige ich euch ein paar ganz besondere Geldgeschenke zur Hochzeit. Über die Jahre als DIY Bloggerin haben sich bei mir inzwischen viele Bastelprojekte angesammelt und ich zeige euch hier mal eine Übersicht meiner schönsten Ideen. Die Sammlung im Überblick findet ihr in diesem Blogpost: KLICK

Geldautomat zur Hochzeit

Wie wäre es zum Beispiel mit diesem coolen Geldautomaten? Beim Ziehen am Geldschein öffnet sich eine ganze Rolle und ein Schein nach dem anderen kommt hervor. Die Anleitung gibt’s hier: KLICK

    Ballon mit Geldherzen

    Oder wie findet ihr diesen Ballon zur Hochzeit, aus dem Geldherzen flattern, wenn man ihn in die Luft steigen lässt? Die Anleitung gibt’s hier: KLICK

    Friedenstaube zur Hochzeit

    Diese beleuchtete Hochzeitstaube sieht wunderschön aus und im Inneren findet das Brautpaar einen versteckten Geldschein. Die Anleitung findet ihr hier: KLICK

    Kette aus Herzchen als Geldgeschenk zur Hochzeit

    Dieses Geldgeschenk mit einer süßen Herz-Kette in Spiralenform ist nicht weniger besonders und kommt im Glas perfekt zur Geltung.

    Geldgeschenke Hochzeit

    Das braucht ihr dafür:

    • Dose TOP mit persönlicher Gravur Werbung
    • ca zehn 10-EUR-Geldscheine
    • dünnes rosa Tonpapier für Herzen (ca 80 g)
    • A4-Papierkarton in rosa für den beschrifteten Boden (160-200 g)
    • Rundkopfklammern in silber, z.B. diese*
    • 1-2mm dünner silberner Draht, ca 80 cm
    • Schere

    Und so geht’s:

    1.) Papier vorbereiten Schneidet einige rosa Quadrate in der Breite eines 10-EUR-Scheins zurecht. Aus jedem Quadrat und aus jedem Geldschein wird hinterher genau ein Herz. Für die gesamte Kette benötigt ihr genau 13 Herzen.

    2.) Herzen falten Faltet nun mithilfe dieser genauen Video-Anleitung von Falten mit Yvonne aus den Geldscheinen und den Papierquadraten insgesamt 13 Herzchen. Falls ihr euch wundert, warum das rosa Papier quadratisch sein soll und nicht die Form eines Geldscheins hat: Der Geldschein wird direkt zu Beginn der Anleitung ebenfalls zunächst zum Quadrat gefaltet, diesen Schritt überspringen wir beim rosa Papier ganz einfach ;)

    3.) Herzen auffädeln Fädelt nun zunächst fünf Herzen mit der Vorderseite zu euch auf den etwa 80 cm langen Draht auf, indem ihr ihn durch die beiden seitlichen Öffnungen schiebt. Knickt den Drahtanfang um, so dass die Herzen nicht herausrutschen. Verbindet jetzt die Herzen mit je einer Rundkopfklammer. Hierfür steckt ihr je ein Stäbchen der Klammer in benachbarte Herzchen und drückt sie dann fest wie hier abgebildet. Biegt die Kette zu einer Spiralenform, falls das nicht durch den Draht sowieso schon der Fall ist.

    Fädelt nun die nächsten fünf Herzen anders herum ein, so dass beim Einfädeln die Rückseite zu euch schaut, später aber durch die Spiralenform die Vorderseite. Verbindet auch diese Herzen mit den Rundkopfklammern.

    Nun fädelt ihr die letzten drei Herzen auf, diesmal wieder mit der Vorderseite zu euch. Entstanden ist nun eine Spiralenform, die von einer Seite aus betrachtet nur die Vorderseiten der Herzen zeigt. Kappt das Ende des Drahts ca 4 cm nach dem letzten Herzchen und befestigt es am Glasdosen-Deckel, indem ihr es durch das Gummiband steckt und umbiegt wie hier rechts abgebildet.

    Fehlen nur noch die persönlichen Worte, die ihr in passender Größe auf das 160-g-Papier druckt, kreisförmig ausschneidet und einfach in die Dose legt.

    FERTIG ist das zweite herzige Geldgeschenk zur Hochzeit!

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Tanzen auf verschiedenen Hochzeiten,

    Eure Sammy

    Über mich

    Ich bin Sammy aus Stuttgart. Ich liebe Basteln schon von klein auf und habe mein liebstes Hobby inzwischen zum Beruf gemacht. In meinem Blog geht es um Geschenk- und DIY-Ideen: Einladungskarten für verschiedenste Kindergeburstag-Themen, Geldgeschenke für Hochzeiten, Ideen für besondere DIY Karten. Immer verspielt und besonders 🙂 HERZLICH WILLKOMMEN und viel Spaß beim Nachbasteln!

    Das könnte dich auch interessieren