*** Werbung und DIY *** Hallihallo an alle Fans mediterraner Tischdeko und ausgedehnter Sommergrillabende!
Bei uns ist ja eigentlich sogar im Winter Grillsaison – da wird im Dezember Souvlaki gegrillt und der Freund in der Kälte gedrillt und dann im Warmen gechillt. Aber klar – das ist nur die Sparflamme, seit ein paar Wochen ist wieder Vollgas angesagt! Danke lieber Frühsommer, dass du aus den sehnsüchtigen Erinnerungen an Urlauben am Mittelmeer, an warme Tage und kalten Vino endlich wieder Wirklichkeit machst! Ich möchte euch heute gern mit auf unsere frisch umdekorierte Terrasse nehmen, in unser Sommerlieblingszimmer, und euch in Kooperation mit LEONARDO meine neue grilligchillige mediterrane Tischdekoration zeigen. Ich freue mich da ja schon seit Wochen drauf – mein Freund hatte sogar versprochen, für’s Fotoshooting extraschöne Grillteller anzurichten ;) Damit’s dann auch wirklich lecker aussieht, haben wir ein paar Mal probegegrillt – und so ungefähr liefen dann unsere vorbereitenden Abende ab:
Na gut, der Vino flog in echt leider nicht Harry-Potter-mäßig durch die Luft – schade. Bei der Tischdeko war dafür noch Luft nach oben, und bei den angerichteten Tellern auch ;) Aber zuallererst einmal zeige ich euch unsere aktuelle Terrasse im Gesamten – dekoriert mit Moskitonetz als Vorhang und mediterranen Farben:
Ton in Ton mit meinem neuen Leonardo-Grillgeschirr können wir also die Grilltour starten. Hier in unserer Palettencouch wartet auch schon die erste leckere Vorspeise, angerichtet auf dem schönen Grillteller aus Terracotta (KLICK):
So eine kleine Caprese ist natürlich ratzfatz verputzt – deshalb schnell weiter zum richtigen Esstisch, auf dem schon die erste Tischdekoration Form annimmt: Passend zu meinem neuen Leonardo-Geschirr habe ich als Grundlage ein kleines DIY gebastelt – eine mediterrane Tischdecke mit Fischmuster:
Ganz einfach gemacht mit der Kartoffeldrucktechnik – und trotzdem macht sie echt was her und passt perfekt zum mediterranen Look. Und SO sieht mein gedeckter Grilltisch im Gesamten aus:
Kommt mal näher… Hier haben wir ein gläsernes Schälchen-Trio (KLICK) auf der dazu passenden Holzservierschale (KLICK). Man kann sie entweder als Ofenförmchen verwenden oder wie ich als Servierset für Antipasti-Leckereien. Njammm!!!
Unser Schafskäse-Zitronen-Salat macht sich richtig gut in der schlichten gläsernen Salatschüssel (KLICK):
Und der Weißvino lässt sich herrlich genießen in den neuen eleganten Weingläsern (KLICK). Ok, zugegeben, das sind eigentlich Rotweingläser – aber dafür ist der Vino in dem schicken Terracotta-Weinkühler (KLICK) ein echter GRILLO, das passt dafür wieder ;))
Auch diese Terracotta-Fische finde ich ja als kleine Deko-Aufpepper super schön (KLICK):
Weiter geht’s zu den … oh, wartet mal! Habe ich grade den Grillmeister rufen gehört? Jaaaaa, das Essen ist angerichtet! Und zwar stilecht auf dieser tollen Terracotta-Grillplatte (KLICK) und dem dazu passenden Servierbrett, das man auch einzeln toll als Schneidebrett verwenden kann (KLICK):
Ja, ich finde, da hat er gar nicht zu viel versprochen, mein Grillmeister! Wirklich sehr sehr lecker angerichtet ;) Und geschmeckt hat es genauso gut!
Nach dem Essen war dann nix mehr mit „Wir haben Hunger …“, da hieß es dann eher „Wir haben fertig!“ ;) Zumal wir für’s Shooting für vier gedeckt hatten und entsprechend … ja, genau ;) Mit vollgeschlagenen Bäuchen ging es dann schnell vom grilligen zum chilligen Teil des Abends über – und dafür braucht es bei mir immer gemütliche Beleuchtung. Als es also langsam dunkler wurde, hieß es: Heizstrahler, Lichterkette und Stecklichter an (KLICK) und gaaaaaanz gemütlich zurücklehnen:
So, liebe Grillfans – ich hoffe, meine kleine Terrassentour hat euch gefallen! Lasst es euch gut gehen und grillt, was der Sommer hergibt ;)
Eure Sammy