So bastelt ihr eine wunderschöne Meerjungfrau Schultüte selbst *Werbung
Bevor es hier gleich mit der Meerjungfrau-Schultüte losgeht, möchte ich euch kurz eine kleine Sammlung meiner schönsten Schultüten zeigen: KLICK Vielleicht ist da ja auch was für euch dabei?

Und nun geht’s los mit der Schultüte im Meerjungfrauen-Look mit bemalten Muscheln aus unserem gemeinsamen Italienurlaub. Ich zeige euch heute zusammen PILOT PINTOR, wie ihr die Schultüte Schritt für Schritt nachbasteln könnt ;)

Ist die Schultüte nicht ein echter Mädchentraum? Ich selbst hätte mir im Nachhinein jedenfalls auch eine Meerjungfrau-Tüte gewünscht. Wunderschön finde ich die bemalten Muscheln – sie schimmern in den metallischen Farben der PILOT PINTOR Metallic Kreativmarker und passen einfach perfekt zum Meerjungfrauen-Look.

Das Besondere an den Kreativmarkern ist, dass sie super gut decken und nach kurzem Trocknen schon die nächste Schicht in einer anderen Farbe aufgetragen werden kann. Auch die hellen Farben decken auf dunklem Untergrund genauso gut wie auf reinem Weiß!

Ich verwende die PINTOR Kreativmarker schon seit mehreren Jahren immer wieder für verschiedene Bastelprojekte. Von Holzpferden über die Kinderküche bishin zum Geschirr-Upcycling habe ich schon alles damit bemalt, weil die Marker einfach auf fast allen Oberflächen halten. Im PILOT Shop gibt’s viele verschiedene Farbkombis wie zum Beispiel ein NEON-Set oder ein Pastell-Set für verschiedenste DIY-Ideen.



Wäre die Meerjungfrau Schultüte auch was für eure Kinder? Dann kommt hier jetzt die Bastel-Anleitung dazu. Ich habe euch zur besseren Anschaulichkeit ein Video aufgenommen und für alle, die eine klassische Blog-Anleitung bevorzugen, geht es direkt darunter weiter.
Materialliste:
- Meerjungfrau-Schablone: KLICK
- PINTOR 6er Set Metallic oder hier: KLICK
- Schultüte Rohling weiß, 70 cm: KLICK*
- Muscheln aus dem Urlaub, oder z.B. dieser Mix: KLICK*
- A4 Bogen Tonpapier rosa und elfenbein: KLICK* oder KLICK*
- Krepppapier Perlmutt: KLICK*
- Filzwolle rosa: KLICK*
- rosa Metallic Band: KLICK*
- Bleistift
- Edding schwarz
- Schere/Nagelschere
- Heißkleber
Affiliate Links

Und so geht’s:
1.) Muscheln bemalen Grundiert als erstes die Muscheln vollflächig mit euren Lieblingsfarben der PINTOR Kreativmarker. Ich habe mir dafür Gold, Silber, Pink und Türkis ausgesucht. Bemalt insgesamt etwa 20 Muscheln.

Verziert einige Muscheln mit einem oder zwei zusätzlichen Farbtönen, so dass schöne Übergänge und Muster entstehen. Denkt auch an zwei gleich große Muscheln für das Bikini-Oberteil – diese sollten am besten genau gleich bemalt sein.


2.) Flosse basteln Druckt die Schablonen aus der Materialliste auf A4-Papier aus. Übertragt zuerst die Flosse auf das rosa-farbene Tonpapier. Malt dann mit den PINTOR Kreativmarkern den Hintergrund der Flosse aus wie hier abgebildet. Lasst die Farbe gut trocknen und schneidet die Flosse dann aus.



Klebt nun die farblich jeweils zum Hintergrund passenden Muscheln mit Heißkleber auf. Das geht am besten, wenn ihr Stück für Stück den Heißkleber etwa muschelgroß aufs Papier auftragt und diese dann darauf legt. Damit wäre die Flosse auch schon fertig.

3.) Oberkörper basteln Weiter geht’s mit dem Oberkörper der Meerjungfrau. Übertragt die Schablone auf das hautfarbene Tonpapier. Schneidet dann zehn etwa 60cm lange Wollschnüre zurecht und legt sie jeweils zur Hälfte zusammen, so dass zehn doppelte Schnüre mit ca 30 cm Länge entstehen.


4.) Haare befestigen Tragt Heißkleber auf den Scheitel auf und klebt vier doppelte Schnurteile auf die rechte Seite des Scheitels und drei Stück auf die linke Seite, genau wie im ersten Foto abgebildet. Klappt dann die Haare der linken Seite auf den Hinterkopf und befestigt sie dort. Zuletzt befestigt ihr die drei verbliebenen Teile in die Lücke zwischen den Haarteilen am Hinterkopf wie auf dem dritten Foto.



Dreht die Meerjungfrau um und flechtet 6 einzelne Schnüre zu einem Zopf. Kürzt zum Schluss alle Haare auf eine Länge von etwa 20 cm.




5.) Meerjungfrau fertigstellen Malt mit schwarzem Fineliner entsprechend der Schablone Augen, Nase, Mund und Bauchnabel auf. Schneidet aus dem Rest des rosa Tonpapiers kleine Backen und klebt sie fest. Befestigt die beiden Muscheln für den Bikini mit Heißkleber und malt zuletzt noch ein paar kleine Schmuckstücke mit den Kreativmarkern aus dem PINTOR Set Metallic auf. Damit wäre die Meerjungfrau auch schon fertig.

6.) Schultüte basteln Nehmt das Krepppapier zur Hand und schneidet drei etwa 8 cm breite Teile mit abgeschrägten Ecken zurecht. Klebt die drei Streifen mit Heißkleber an dem Schultüten-Rohling fest, so dass dieser nun matt-glänzend gestreift aussieht. Achtet darauf, dass die Klebekante auf der Rückseite der Tüte ist.


Zeichnet als nächstes den Namen des Kindes ganz leicht mit Bleistift vor und dann mit einem der PINTOR Kreativmarker nach. Malt dann rings um die Tüte herum ein paar Punkte in den verschiedenen Metallic-Tönen.


7.) Tüten-Verschluss basteln Messt nun zwei mal den Umfang der Schultüte ab und schneidet ein entsprechend langes Stück des Krepppapiers ab. Faltet dieses nach dem Abschneiden wieder zum Streifen zusammen. Kürzt diesen nun auf 35 cm Höhe, indem ihn halbkreisförmig abschneidet wie auf dem ersten Foto abgebildet. Aufgeklappt sieht das Krepppapier dann aus wie auf dem zweiten Foto.


Klebt das Krepppapier nun mit Heißkleber Stück für Stück von außen an die Tüte. Beginnt und endet damit auf der Rückseite der Schultüte.

Verziert die Klebekante nun mit unbemalten Muscheln, indem ihr sie wieder mit Heißkleber befestigt. Klebt außerdem noch ein paar einzelne, kleine Muscheln auf die Tüte.


7.) Meerjungfrau befestigen Last but not least klebt ihr nun die Meerjungfrau mit Heißkleber auf die Schultüte. Tragt den Kleber großzügig im Mittelteil auf, der Rand darf nach außen hin gern etwas abstehen – ebenso wie die Flosse. Die Arme solltet ihr bis auf die Hände ankleben, da sie sonst schnell knicken könnten.


Geschenke hinein, Schleife umbinden und FERTIG ist die super schöne Meerjungfrauen Schultüte!

Na, hat euch meine Idee gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr die Meerjungfrau Schultüte auf Pinterest teilt und mir dort auch Fotos eurer Ergebnisse zeigt ;) Und sagt mir gern, wie das Design bei euren frisch gebackenen Schulkindern angekommen ist. Ich selbst bin schon unglaublich gespannt, was meine Nichte zu ihrer Schultüte sagen wird – sie hat sie nämlich noch nicht gesehen und wird sich hoffentlich sehr drüber freuen ;)
Ich wünsche euch eine aufregende Einschulung und euren Kindern ganz viel Glück im neuen Lebensabschnitt!
Eure Sammy