So bemalt ihr eure Fenster im winterlichen Look ***Werbung
Bevor es gleich losgeht mit der Anleitung zeige ich euch noch meine schönsten und ganz besonderen DIY Weihnachtskarten: KLICK



Und nun geht’s los mit dem Sterntaler-Adventskalender! Bekommen wir dieses Jahr endlich mal wieder weiße Weihnachten? Das steht wohl noch in den Sternen – aber Schnee an den Feiertagen ist ja leider die Ausnahme. Wie ihr euch die wohlverdiente Weihnachtsstimmung, den Schnee, Sterne und Co trotz Schmuddelwetter nach Hause holt, zeige ich euch heute zusammen mit edding. Mit den praktischen edding Kreidemarkern habe ich nämlich ein süßes Sterntaler-Motiv an unsere Terrassentüre gezaubert, das Weihnachtsdeko und Adventskalender in einem ist.

Was nun sicher nicht mehr in den Sternen steht, sondern glasklar ist: Das Leuchten in den Kinderaugen, wenn sie jeden Tag eins der kleinen gefüllten Sternchen öffnen dürfen ;)

Und wenn dann irgendwann der letzte Stern geöffnet ist, könnt ihr die Kreide der edding Kreidemarker genauso easy wieder vom Fenster abwischen wie ihr sie zuvor aufgemalt habt ;) Mega praktisch!

Das braucht ihr dafür:
- edding 4090 Kreidemarker weiß und schwarz
- edding 4095 Kreidemarker schwarz & in Wunschfarben für die Sterne
- 24 Papp-Sterne Adventskalender-Set von hier
- 4x A4-Papierbogen weiß und Drucker für die Sterntaler-Schablone
- schwarzes Tonpapier, entweder 2xA3 oder 1xA2
- weiße Schnur oder Wolle
- kleine Schere oder Bastelmesser
- Tesa
- Transparente Klebepads
- dieses Printable:
Und so geht’s:
1.) Sterntaler-Schablone basteln Druckt die Sterntaler-Schablone aus der obigen Liste in Originalgröße auf vier A4-Blättern aus.

Klebt dann alle vier Seiten zusammen und übertragt das Sterntaler-Mädchen auf schwarzes Tonpapier. Nun klebt ihr es mit transparenten Klebepads an die Glasscheibe. Wundert euch nicht: ich selbst habe mein Sterntaler-Mädchen mit dem schwarzen Kreidemarker auf die Scheibe gemalt, das ist allerdings deutlich schwieriger als die Tonpapier-Variante.

2.) Schnee malen Tragt jetzt mit dem weißen dicken edding 4095 Kreidemarker einen Schnee-Untergrund unterhalb der Füße des Mädchens auf. Malt dabei jeden Hügel einzeln so, dass ihr Streifen für Streifen die Farbe auftragt wie im linken Bild abgebildet. Zum Schluss zeichnet ihr mit dem dünnen schwarzen Kreidemarker noch die Konturen der einzelnen Hügel nach.



3.) Sterne aufzeichnen Für die Sterne verwendet ihr die bunten dünnen Kreidemarker. Um das Kleid des Mädchens herum tupft ihr einfach jede Menge Pünktchen und malt Sternchen Freihand. Lasst dabei eurer Fantasie freien Lauf. Schön sieht es auch aus, wenn ihr von der Sternmitte aus verschiedenfarbige Striche nach außen zieht. Auch um das Kleid herum könnt ihr nun noch vereinzelte Sterne malen, ganz wie es euch gefällt.



4.) Sterne befüllen und Schnüre aufhängen Füllt die kleinen Pappsterne mit euren Mini-Geschenken. Anschließend schneidet ihr euch etwa 5 gleichlange Stücke der weißen Schnur zurecht. Eine Schnur sollte von der oberen Fensterkante bis etwa zum Kleid des Mädchens reichen. Die genaue Länge hängt somit von eurer Fensterhöhe ab. Klebt nun die Schnüre mit Tesafilm mit je etwa 15 cm Abstand nebeneinander oben an der Fensterscheibe fest. Wenn eure Geschenk-Inhalte relativ schwer sind, verwendet lieber ein paar Tesa-Streifen mehr.


Hängt jetzt einen gefüllten Stern nach dem anderen an die Schnüre, indem ihr einfach die Schnur einspannt wie unten links abgebildet und dann den Deckel überstülpt. Klebt danach links und rechts den Deckel mit Tesa an der Schachtel fest. Achtet beim Aufhängen darauf, dass ihr genug Zwischenräume lasst für die spätere Beschriftung mit den Zahlen. Damit die Sterne sich nicht drehen, könnt ihr sie auch an der Fensterscheibe fixieren. Es reicht aus, wenn nur paar Sterne angeklebt sind, dann behalten die restlichen Sterne durch die straffe Schnur sowieso ihre Position bei.



5.) Zahlen aufmalen Mit dem dünnen schwarzen Kreidemarker zeichnet ihr zum Schluss noch die Zahlen des Adventskalenders um die Sterne herum. Die Größe könnt ihr je nach verfügbarem Platz anpassen.

FERTIG ist der wunderschöne Fenster-Adventskalender mit dem verspielten Sterntaler-Motiv!

Na, gefällt es euch? Die Augen meiner Tochter haben beim Anblick des Adventskalenders jedenfalls mindestens so sehr geleuchtet wie echte Sterne ;)

Wenn euch mein Adventskalender gefallen hat, dann freue ich mich über fleißiges Teilen auf Pinterest ;) Gerne könnt ihr auch eure eigenen Bastelergebnisse unter meinem Pin posten oder mir eine Mail senden – ich zeige die Fotos gerne auch hin und wieder auf meinem Instagram-Kanal in meinen Stories.


Auf weiße Weihnachten!
Eure Sammy